Film „Der Bauer und sein Klima“ jetzt kostenlos online

Der Dokumentarfilm „Der Bauer und sein Klima“ (The Uncertainty has Settled) wird im Oktober auch im europäischen Parlament gezeigt. In dem Film geht es um den Konflikt „Teller oder Tank“. Er fragt, ob es richtig ist, neue Energien wie Wind und Biogas so stark zu subventionieren, während Nahrungsmittelproduzenten nicht mehr von ihrer Scholle leben könnten.
Marijn Poels: „Jeder Bauer will einen Windpark auf seinem Land haben, weil die Anlagen üppig subventioniert werden und die Pacht attraktiv ist. Ob sie aber das Klima retten, ist fraglich. So führt die Energiepolitik dazu, dass statt Kartoffeln Energiemais und Raps angebaut werden. Diese Monokulturen verdrängen die Nahrungsmittel und zerstören die Natur. Ich sah, wie sich eine ländliche Gegend rapide veränderte und fing an Fragen zu stellen.
Der 90 minütige Dokumentarfilm befasst sich mit den Zusammenhängen von Landwirtschaft, Klimawandel und Energiepolitik. In Kinos, Universitäten und Kongressen hat er für intensive Diskussionen gesorgt.
„Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten, aber es gab auch harte Kritiker. Kein Wunder bei solch einem sensiblen Thema, das so politisch geworden ist und geradezu dogmatisch von beiden Seiten behandelt wird. Wir müssen diese Debatte über Energie und Klima auf eine pragmatische, unpolitische Bühne zurückbringen und nach Lösungen suchen, die dem Planeten wie auch den Menschen zugute kommen“, sagt der Filmemacher.
Der Film „Der Bauer und sein Klima“ ist jetzt im Internet verfügbar unter https://vimeo.com/ondemand/derbauerundseinklima
Quelle: Topagrar.com
Categories: Agrarpolitik, Eine Welt, Energiewende, Klima, Landwirtschaft, Ökonomie und Politik, Ressourcen