Fragebogen zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,

für die Befragung zur Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben, bitten wir Sie hiermit um Ihre Unterstützung. Das Projekt wird vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und dem Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv) durchgeführt. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, der Projektträger ist die BLE.

Die Studie will mit der Befragung den vielfältigen Lebens- und Arbeitssituationen von Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben nachgehen, diese dokumentieren und wissenschaftlich auswerten. Zusammen mit anderen Ergebnissen der Studie trägt dies dazu bei, notwendige Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Politik und für die berufsständischen Vertretungen zu erarbeiten.

Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 30 Minuten und bleibt anonym. Möglich ist die Teilnahme am einfachsten online: https://www.frauenlebenlandwirtschaft.de/uc/2020 oder schriftlich. Sie können den Fragebogen mithilfe des Links auf der Umfrageseite runterladen, selbst ausdrucken und dann ausgefüllt postalisch an das Thünen-Institut zurücksenden.

Die Teilnahme ist bis zum 27.02.2021 möglich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: frauenlebenlandwirtschaft@thuenen.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Susanne Padel, Zazie v. Davier, Anja Rovers vom Befragungsteam im Thünen-Institut

Thünen-Institut für Betriebswirtschaft
Bundesallee 63
38116 Braunschweig
Homeoffice: 0176 22087642 (von Davier)
https://www.studie-frauen-landwirtschaft.de/

Categories: Landwirtschaft