Internationale Grüne Woche 2021

Im Januar 2021 wird durch die COVID-19-Pandemie die Internationale Grüne Woche (IGW) – die weltgrößte Messe für Landwirtschaft und Ernährung – ausfallen. Bei der IGW ist auch das Thema ländlicher Räume mit allen ihren Chancen und Herausforderungen zentraler geworden. Für die Evangelische Jugend in ländlichen Räumen (ejl, ein Arbeitsbereich der aej) ist die IGW eine zentrale Veranstaltung, da sie ein gutes Forum zum Austausch zwischen Jugendlichen aus ländlichen Räumen und Gleichgesinnten anderer Regionen bietet. Es ist ein Forum, bei dem sich die Evangelische Jugend als relevanter Akteur in ländlichen Räumen präsentiert und Themen der Jugend ins Gespräch bringt.
Auch wenn die Grüne Woche ausfällt, wird von Seiten der ejl/aej eine igwdigital stattfinden. Die innovative und gemeinschaftliche Woche digital der Evangelischen Jugend wird vom 15. bis 22. Januar 2021 zu Themen rund um e & j & l, also ländliche Räume, Jugendarbeit, Ernährung, Landwirtschaft, Forst und kirchlicher Zusammenarbeit stattfinden. Bei der igwdigital gibt es eine starke Kooperation mit dem Evangelischer Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL).
Von Freitag bis Freitag haben wir immer zu der vollen, geraden Stunde Programmpunkte. Parallel zum BMEL-Zukunftsforum finden keine Veranstaltungen statt. Das Programm wird thematisch und organisatorisch ganz unterschiedlich sein. Fast alle Programmpunkte kann man live verfolgen und später sind alle Videomitschnitte, Protokolle und Berichte hier auf www.evangelische-landjugend.de/igwdigital zusammengefasst abrufbar.
Folgenende Programmpunkte der igwdigital habe einen direkten Bezug zur EDL-Arbeit. Die Einwahldaten und weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter
www.evangelische-landjugend.de/igwdigital