Pflege
Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ erschienen
Interessierte Bürger/innen können sich aktiv zum Thema „Ergebnisse und Schlussfolgerungen“ sowie „Ausblick und weitere Themenberatungen“ im Dialogportal des Landtags einbringen.
WeiterlesenErste ökumenische Konferenz der Landverbände fordert Aufbruch mit „Niederalteicher Thesen“
Bei der Ersten Ökumenischen Landkonferenz vom 22. bis 23. April 2016 wurden in der Landvolkshochschule Niederalteich (Landkreis Deggendorf) „Niederalteicher Thesen“ für einen Aufbruch für Kirche, Politik und Gesellschaft auf dem Land formuliert und diskutiert.
WeiterlesenKo-Kreation von Gemeinwohl – Diakonie und Kirche als Partner und Gestalter des Wandels im ländlichen Raum
Die Fachtagung „Ko-Kreation von Gemeinwohl – Kirche und Diakonie als Partner und Gestalter des Wandels im ländlichen Raum“ lädt vom 18.-19. Februar 2016 dazu ein, die Herausforderungen peripherer Gemeinden als Gemeinschaftsaufgabe zu denken und anzugehen.
WeiterlesenCaring Communities Tagung der KLB
Rund 100 Teilnehmer waren nach Rosenberg gekommen und erlebten eine hochinterassente Tagung zum Thema: „Den demografischen Wandel gestalten“.
WeiterlesenAuf dem Land gut altwerden können – Herausforderungen für die kirchliche Arbeit
Die steigende Lebenserwartung, der Rückgang der Geburten, der Verlust von Arbeitsplätzen und der Wegzug verändern das Leben in vielen Landgemeinden. Vor allem die Abwanderung junger Menschen lässt Dörfer schrumpfen und beschleunigt den demografischen Wandel: Ländliche Regionen altern
schneller als städtische.