EDL News
Vorschläge zur Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik von EDL und KLB
Vorschläge der beiden Verbände, wie die neue GAP – einfach, transparent und verlässlich zu machen ist.
WeiterlesenWenn Sie in der Corona-Krise Hilfe brauchen: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Sorgen um den Betrieb, Konflikte in der Familie, kritische Lebensereignisse –
Die SVLFG, Telefonseelsorge und BAG Familie und Betrieb unterstützen
Faktenklärung: Nitratbelastung im Grundwasser
Dipl. Ing Agr. Dr. Maren Heincke kommentiert anlässlich der Bauernproteste, was politisch und landwirtschaftlich zu verändern ist. Nähere Infos finden Sie hier.
WeiterlesenNeue Wege digital und analog! Den Wandel im ländlichen Raum aktiv gestalten – Internationale Infrastrukturtagung 2020 und 41. Bundestagung der DLKG, 13. – 15. Mai 2020 in Wiesbaden
Die Digitalisierung ist für die ländlichen Räume ein essentieller Veränderungstreiber. Wie kann die digitale Transformation als Chance für neue Wege der Landentwicklung genutzt werden? Die Deutsche Landeskulturgesellschaft (DLKG) wird sich dieser Frage in einer Kooperationsveranstaltung mit dem BMEL und weiteren Partnern stellen. Anmeldung und Programm: http://www.dlkg.de/bundestagung2020.html
WeiterlesenVorschläge zur Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik – Die neue GAP – Einfach, transparent und verlässlich!
Die vor uns liegenden Herausforderungen brauchen entschlossenes Handeln. Die Landwirtschaft ist im Umwelt- und Klimabereich ein Teil des Problems, besonders aber ein Teil der Lösung. In der Landwirtschaft stellen wir zurzeit ein Auseinanderfallen ökonomischer und ökologischer Vernunft fest. Die Instrumente der bisherigen EU- Agrarpolitik sind nicht mehr zielführend. Deswegen fordern wir als christliche Organisationen des […]
Weiterlesen