EDL News
Meditation zur Mahnung der grünen Kreuze – Dekan Christian Wachter, Dekan im Kirchenkreis Ziegenhain, Hessen
Wir sehen Sie seit einiger Zeit: Grüne Kreuze stehen auf abgeernteten Feldern und weisen zum Himmel. Was verbirgt sich dahinter? Eine Abhandlung von Dekan Christian Wachter.
WeiterlesenAktion Grüne Kreuze – Gedanken der Fachstelle Kirche im ländlichen Raum der EKKW
Die Fachstelle Kirche im ländlichen Raum der EKKW kommentiert die Protestaktion „Grüne Kreuze“ auf den Feldern.
WeiterlesenNutztier und Mitgeschöpf! – Tierwohl, Ernährungsethik und Nachhaltigkeit aus evangelischer Sicht
Der Theologe Prof. Dr. Dietrich Werner von Brot für die Welt hat sich stark mit den theologischen Fragen bezüglich Tierhaltung, Ernährung, Umweltschutz befasst. Frau Dr. Maren Heincke hat den Großteil des Fachteils und der agrarpolitischen Forderungen geschrieben. Eine interdisziplinäre Gruppe aus der EKD-Kammer hat intensiv mitdiskutiert, korrigiert und sich konstruktiv gestritten. Das EKD-Papier soll zu […]
WeiterlesenKommuni(kati)on 4.0. im ländlichen Raum – Chancen und Herausforderungen der digitalen Medien für die Kirche
„Die Kirchen sind Kommunikationsgesellschaften“
Welche Möglichkeiten und Notwendigkeiten gibt es für die Kirche im ländlichen Raum durch die neuen Medien und ihre Nutzung?
Erntedank 2019 Gemeinsam geht’s besser – Ohne Europa geht nichts!
Mit der Erntedankerklärung machen EDL, KLB, DLV und DBV darauf aufmerksam, dass die ländliche Entwicklung eine der wichtigsten Aufgaben Europas ist.
Die zukünftige gemeinsame Agrarpolitik (GAP) muss den unterschiedlichen Bedürfnissen und regionalen Besonderheiten Rechnung tragen und Tierschutz, Klimaschutz und ländliche Entwicklung im Blick haben.