Energiewende
Nutztier und Mitgeschöpf! – Tierwohl, Ernährungsethik und Nachhaltigkeit aus evangelischer Sicht
Der Theologe Prof. Dr. Dietrich Werner von Brot für die Welt hat sich stark mit den theologischen Fragen bezüglich Tierhaltung, Ernährung, Umweltschutz befasst. Frau Dr. Maren Heincke hat den Großteil des Fachteils und der agrarpolitischen Forderungen geschrieben. Eine interdisziplinäre Gruppe aus der EKD-Kammer hat intensiv mitdiskutiert, korrigiert und sich konstruktiv gestritten. Das EKD-Papier soll zu […]
WeiterlesenEDL unterstützt Klimastreik-Aktionstag am 20.09.
Globaler Klimastreik/-Aktionstag am 20.9. „Churches for Future“ rufen zu Solidarität und zum Mitmachen auf. Weitere Inforamtionen entnehmen Sie bitte dieser Pressemitteilung.
WeiterlesenBitte wenden! Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität
Das Themenheft des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt bietet für den Bereich Mobilität neben grundsätzlichen Artikeln auch spannende Hinweise für eine nachhaltige Umsetzung auf lokaler Ebene und in der Gemeinde. Auch Impulse für thematische Gottesdienste und Andachten sind enthalten.
WeiterlesenGROWING TOGETHER
Vom 15. – 20.04.2018 fand eine Konferenz der IRCA in Neuseeland statt. Die Konferenz stand unter dem Thema „GROWING TOGETHER“ und es nahmen fast 100 Delegierte aus aller Welt teil.
WeiterlesenLandwirtschaft für die biologische Vielfalt, Fachtagung 25./26. Mai Wittenberg
Tagung der Ev. Akademie Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband beruflicher Naturschutz und der Hochschule Anhalt Anmeldung unter Tel.: 03491 4988 – 0 | Fax: 03491 4988-22 E-Mail: info@ev-akademie-wittenberg.de Internet: www.ev-akademie-wittenberg.de Weiteres finden Sie hier
Weiterlesen