Energiewende
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom März 2022 hat der Evangelische Dienst auf dem Lande seine Arbeit in der gegenwärtigen Struktur eingestellt.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen bis Anfang 2022. Als aktuelle Ansprechpartner:innen für Fragen und Belange zum Thema Kirche im ländlichen Raum/ Kirche und Landwirtschaft auf Bundesebene kontaktieren Sie gerne: […]
WeiterlesenNutztier und Mitgeschöpf! – Tierwohl, Ernährungsethik und Nachhaltigkeit aus evangelischer Sicht
Der Theologe Prof. Dr. Dietrich Werner von Brot für die Welt hat sich stark mit den theologischen Fragen bezüglich Tierhaltung, Ernährung, Umweltschutz befasst. Frau Dr. Maren Heincke hat den Großteil […]
WeiterlesenEDL unterstützt Klimastreik-Aktionstag am 20.09.
Globaler Klimastreik/-Aktionstag am 20.9. „Churches for Future“ rufen zu Solidarität und zum Mitmachen auf. Weitere Inforamtionen entnehmen Sie bitte dieser Pressemitteilung.
WeiterlesenBitte wenden! Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität
Das Themenheft des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt bietet für den Bereich Mobilität neben grundsätzlichen Artikeln auch spannende Hinweise für eine nachhaltige Umsetzung auf lokaler Ebene und in der Gemeinde. Auch Impulse für thematische Gottesdienste und Andachten sind enthalten.
WeiterlesenGROWING TOGETHER
Vom 15. – 20.04.2018 fand eine Konferenz der IRCA in Neuseeland statt. Die Konferenz stand unter dem Thema „GROWING TOGETHER“ und es nahmen fast 100 Delegierte aus aller Welt teil.
Weiterlesen