Diakonie/Soziales
Ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum zukunftsfest machen
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben die Politik aufgefordert, die derzeitigen und zukünftigen Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement zu verbessern.
WeiterlesenPfarrstellen auf dem Land: Orte zum Leben
Wolken über weitem Land, ziehende Kraniche, das Glockengeläut wunderschöner Dorfkirchen:
Wenn Sie jetzt ins Träumen kommen, kommen Sie ins Löwenberger Land.
Ländliche Regionalentwicklung ist Frauen- und Männersache
Gender Mainstreaming ist ein Gestaltungsprinzip, das dazu beiträgt, unterschiedliche Ansichten für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, auch der Regionalentwicklung fruchtbar zu machen.
WeiterlesenDie Kunst des Vergebens – Etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten
Vergeben bedeutet, dass man etwas fort- bzw. hergibt, nämlich einen Anspruch gegenüber einer Person, die einem Schaden zugefügt hat. Das ist schwer, aber hilfreich – auch für einen selbst. Die Autorin zeigt Wege zum Vergeben auf.
WeiterlesenPfarrdienst in einer Emmentaler Berggemeinde
U. Schuerch berichtet, wie seine abgelegene Landgemeinde im Wandel der Zeiten ihren Weg der Hoffnung sucht und findet.
Weiterlesen