Agrarpolitik
Vorschläge zur Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik von EDL und KLB
Vorschläge der beiden Verbände, wie die neue GAP – einfach, transparent und verlässlich zu machen ist.
WeiterlesenVorschläge zur Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik – Die neue GAP – Einfach, transparent und verlässlich!
Die vor uns liegenden Herausforderungen brauchen entschlossenes Handeln. Die Landwirtschaft ist im Umwelt- und Klimabereich ein Teil des Problems, besonders aber ein Teil der Lösung. In der Landwirtschaft stellen wir […]
WeiterlesenArtikel von Dr. Clemens Dirscherl: Zwischen Verbitterung und Anpassung
Bäuerliche Familien und ihr Tun stehen zunehmend im Rampenlicht. Hinzu kommen komplexe und oft widersprüchliche Verbraucherwünsche, globale Handelsstrukturen und wenig finanzielle Anerkennung. Das hinterlässt Spuren bei einer Berufsgruppe, die sich von Gesellschaft und Medien oftmals missverstanden fühlt. Ein Stimmungsbild.
WeiterlesenAgrarBündnis und Netzwerk Flächensicherung fordern Bund und Länder auf, die bäuerliche Landwirtschaft besser vor Bodenspekulation zu schützen!
Das AgrarBündnis und das Netzwerk Flächensicherung warnen in einem gemeinsamen Diskussionspapier vor einem tiefgreifenden Wandel der Besitz- und Eigentumsverhältnisse in der Landwirtschaft.
WeiterlesenZukunft der Agrarpolitik: KLJB mit klaren Vorstellungen – Beschluss der Bundesversammlung
Die KLJB Bundesversammlung hat Forderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Förderpolitik beschlossen.
Weiterlesen