Agrarpolitik
Nachhaltigkeitsrat fordert Neuausrichtung der europäischen Agrarpolitik
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat eine Stellungnahme zur gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union beschlossen. Darin fordert der Rat eine Neuausrichtung, die die ökologischen Lebensgrundlagen durch eine bessere Balance von Nutzung und Schutz wiederherstellt und mindestens erhält.
WeiterlesenDer kritische Agrarbericht 2018 ist erschienen
„Globalisierung gestalten“ lautet der Schwerpunkt des diesjährigen Kritischen Agrarberichts, mit dem die Autoren die politischen Gestaltungsspielräume für eine nachhaltige Landwirtschaft ausloten.
WeiterlesenPräses Rekowski diskutierte mit Filmproduzent und Landwirten über „Das System Milch“
Das System Milch – ein Film der EIKON – gibt viel Anlass zum Nachdenken und Diskutieren.
WeiterlesenInterview mit Bundesminister Christian Schmidt zu den Zukunftswerkstätten
Schweisfurth-Stiftung mit dem Minister im Gespräch über die Herausforderungen für ländliche Räume
WeiterlesenGrüne fordern Abschaffung der Direktzahlungen
Für EU-Parlamentarier Häussling und Agrarminister Habeck soll der Grundsatz „öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ im Vordergrund stehen.
Weiterlesen