Boden
Humus aufbauen – Klima schützen: Initiative für Humusaufbau und aktiven Klimaschutz in der Landwirtschaft
Die Anreicherung von Kohlenstoff in Form von Humus gehört zu den wenigen Klimaschutzmaßnahmen, die nicht nur Emissionen vermeiden, sondern diese sogar rückgängig machen können. Wie Landwirtschaft und Gesellschaft durch Humuszertifikate profitieren können.
WeiterlesenAgrarBündnis und Netzwerk Flächensicherung fordern Bund und Länder auf, die bäuerliche Landwirtschaft besser vor Bodenspekulation zu schützen!
Das AgrarBündnis und das Netzwerk Flächensicherung warnen in einem gemeinsamen Diskussionspapier vor einem tiefgreifenden Wandel der Besitz- und Eigentumsverhältnisse in der Landwirtschaft.
WeiterlesenDamit der Wandel wahr wird.
Die BioBoden Genossenschaft sichert mit Hilfe ihrer Mitglieder Stück für Stück Boden für eine enkelfreundliche Biolandwirtschaft. Hier finden Sie den aktuellen Rundbrief von den Höfen.
WeiterlesenOnline-Kampagne von MISEREOR gegen Konzernmacht im Agrarsektor
Um die internationalen PartnerInnen an der Kampagne teilhaben zu lassen und globale Solidarität zu erzeugen, gibt es nun auch eine englischsprachige Kampagnenwebseite www.misereor.org/seed-for-diversity
WeiterlesenGastkommentar von Dr. Dirschel zum Bauerntag 2017
Anlässlich des Bauerntages 2017 in Berlin veröffentlicht topagrar einen Gastkommentar des EKD-Beauftragten Dr. C. Dirschel.
Weiterlesen