Landwirtschaft
Artikel von Dr. Clemens Dirscherl: Zwischen Verbitterung und Anpassung
Bäuerliche Familien und ihr Tun stehen zunehmend im Rampenlicht. Hinzu kommen komplexe und oft widersprüchliche Verbraucherwünsche, globale Handelsstrukturen und wenig finanzielle Anerkennung. Das hinterlässt Spuren bei einer Berufsgruppe, die sich von Gesellschaft und Medien oftmals missverstanden fühlt. Ein Stimmungsbild.
WeiterlesenAgrarBündnis und Netzwerk Flächensicherung fordern Bund und Länder auf, die bäuerliche Landwirtschaft besser vor Bodenspekulation zu schützen!
Das AgrarBündnis und das Netzwerk Flächensicherung warnen in einem gemeinsamen Diskussionspapier vor einem tiefgreifenden Wandel der Besitz- und Eigentumsverhältnisse in der Landwirtschaft.
WeiterlesenAktuell: 33. Rundbrief Soziale Landwirtschaft
Die Ausgabe April 2018 finden Sie hier oder bei www.soziale-landwirtschaft.de
WeiterlesenZukunft der Agrarpolitik: KLJB mit klaren Vorstellungen – Beschluss der Bundesversammlung
Die KLJB Bundesversammlung hat Forderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Förderpolitik beschlossen.
WeiterlesenDamit der Wandel wahr wird.
Die BioBoden Genossenschaft sichert mit Hilfe ihrer Mitglieder Stück für Stück Boden für eine enkelfreundliche Biolandwirtschaft. Hier finden Sie den aktuellen Rundbrief von den Höfen.
Weiterlesen