Tierethik
Tierschutzbund beendet seine Mitarbeit in der Initiative Tierwohl (ITW).
„Hoffnung durch die Mitarbeit etwas zu verändern, hat sich nicht erfüllt“
WeiterlesenHofbesuch – Bischof Hein beim hessischen Bauernpräsidenten
Ein Austausch über Milchvieh und Agrarpolitik
WeiterlesenTierschutzbund vergibt erstmals den TiBu
Eine Auszeichnung zur Stärkung des Wertewandels
WeiterlesenBäuerlicher Naturschutz muss sich lohnen
Wie der Beitrag der Landwirtschaft zu einer vielfältigen artenreichen Kulturlandschaft aussehen kann, wurde an der DVL-Tagung „Bäuerlicher Naturschutz“ im April 2016 diskutiert.
WeiterlesenAgrarbeauftragter sieht Kirchen gegenüber Bauern in der Verantwortung
Der für eine dritte Amtszeit berufene Agrarexperte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Clemens Dirscherl, sieht in der kirchlichen Bauernarbeit mehr als Seelsorge für einen Berufsstand. Der promovierte Agrarsoziologe, der auch Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg mit Sitz in Waldenbuch-Hohebuch ist, betrachtet kirchliche Bauernarbeit als zukunftsgerichtet und für die ganze Gesellschaft bedeutsam. Schließlich gehe es […]
Weiterlesen