Partner-Publikation
Wertschätzung für Lebensmittel und Erzeuger fördern
Mehr Wertschätzung für Lebensmittel und damit auch für die Erzeugerinnen und Erzeuger fordern anlässlich Erntedank 2018 in ihrer gemeinsamen Erklärung der Deutsche LandFrauenverband (dlv), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV).
WeiterlesenBriefing zur Vorbereitung von Erntedankgottesdiensten
Unser Partner für ländliche Arbeit der Kirchen in Großbritannien, das Arthur-Rank Centrum, hat ein Briefing für Vorbereitungen von Erntedankgottesdiensten 2018 verfasst. Es soll helfen, den Kontext der landwirtschaftlichen Familien besser zu verstehen.
WeiterlesenNeue Homepage der Landwirtschaftlichen Familienberatungen und Sorgentelefone
Informationen, Adressen, Veranstaltungen im Netz.
WeiterlesenFür die Zukunft der Stadt muss das Dorf überleben!
„Ein starker ländlicher Raum sichert die Ernährung der Städte“ war die These des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zur Agrarpolitik auf der IGW.
WeiterlesenMehr Vielfalt in Agrarlandschaften!
Ein Überblick über die Thematik gibt der Tagungsband der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen