Kritischer Agrarbericht 2014 erschienen

Der Kritische Agrarbericht 2014 ist nun auch online verfügbar. Schwerpunktthema ist die Tierhaltung in der Landwirtschaft. Ausführlich behandelt werden unter diesem Aspekt die politische und Soziale Lage der Landwirtschaft, Welthandel und Ernährung, Ökologischer Landbau, Markt- und Preisentwicklung sowie die Regionalentwicklung behandelt. Weitere Kapitel sind Natur und Umwelt, Verbraucherschutz, Agrarkultur und Gentechnik.
Im Hinblick auf die Diskussionen zu Tierhaltung wird der Bogen gespannt vom Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Umweltbelastung; von der Diskussion über Tierethik und möglicher Kunstfleischproduktion; von der baldigen Zulassung gentechnisch veränderter Nutztiere zur Alternative des millionenfachen Tötens von Tieren. Es werden Auswirkungen politischer Rahmenbedingungen aufgezeigt und Möglichkeiten, auch in der Politik Spielräume zu nutzen.
Zur Website: www.kritischer-agrarbericht.de
Bildnachweis: Jan Jansen – Fotolia.com #54642803