„Land in Sicht“ – Buchvorstellung

„Land in Sicht“ – Kirche in ländlichen Räumen und ihre Zukunft – Arbeitsbuch

Der Theologische Arbeitskreis im Netzwerk „Gemeinsam für die Region“ in der Evangelischen Kirche Bayerns hat die Beiträge des Symposiums vom 18.-20.Juni 2013 zum Thema: „Land in Sicht“ – Kirche in ländlichen Räumen und ihre Zukunft, ergänzt um weiteres Material in einem Arbeitsbuch zusammengestellt.

Prof. Dr. Gerhard Henkel gibt einen Überblick über die Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland seit 1950 und entwickelt daraus Aufgaben der Kirchengemeinden im ländlichen Raum.

Zwei vertiefende Perspektiven bieten Birgit Hoyer und Kai Hansen.

Die katholische Theologin Dr. Birgit Hoyer, St. Georgen (Frankfurt) sieht die Kirche in einer grundsätzlichen Transformation stehend: nicht mehr dogmatische Wahrheiten zu verkünden, sondern in den vielfältigen und widersprüchlichen Lebenssituationen der Menschen radikal ausgesetzt Spuren christlichen Glaubens wahrzunehmen, darin theologische Herausforderungen zu entdecken und sie mit den Menschen grenzüberschreitend zu gestalten.

Dr. Kai Hansen, Pfarrer in Haddeby, Schleswig-Holstein, nutzt Bilder aus der Seefahrt, um die Entwicklung der Kirche in ländlichen Räumen seit der Reformation nachzuzeichnen. Auch Kirche am Land muss danach im Fluss bleiben – und vielleicht auch das Schiff wechseln, um das Evangelium bestmöglich weitersagen zu können.

Einen Blick in die Zukunft der Kirche wagt Kirchenrat Dr. Thomas Schlegel, Erfurt, der ihr eine Fülle von Kirchenreformen und –bildern vorhersagt, weil die Zukunft der Kirche im Kontextuellen liege.

Land in Sicht
Kirche in ländlichen Räumen und ihre Zukunft
Guba, Thomas
Evangelisches Bildungszentrum
ISBN/EAN: 9783000445552

Das Arbeitsbuch ist zu 9,80 € im Buchhandel oder beim Autor zu erwerben.

Netzwerk Gemeinsam für die Region
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad
Telefon: +49 9232 993926
E-Mail: guba@ebz-alexandersbad.de

Categories: Gemeindeleben, Partner-Publikation