Landwirtschaft bringt immer weniger Geld und Arbeit auf dem Land

Einer Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage des Abgeordneten Markus Dressel lässt sich entnehmen, dass der Anteil der Landwirtschaft an Wertschöpfung und Arbeitsplätzen stetig zurück geht.
Zu diesem Bedeutungsverlust der Landwirtschaft für die Wirtschaftskraft ländlicher Regionen erklärt MdB Markus Tressel:
„Die Landwirtschaft, wie wir sie kennen, stirbt zunehmend aus. Immer weniger Wertschöpfung, immer weniger Beschäftigung und die Bundesregierung tut nichts, um gegenzusteuern. Gerade Familienbetriebe müssen sich dem Preisdruck der großen industriellen Landwirtschaftsbetriebe beugen und geben auf. Um unsere ländlichen Räume lebendig und lebenswert zu erhalten, brauchen wir einerseits eine vielfältige Landwirtschaft, deren zentraler Bestandteil bäuerliche Betriebe sind. Andererseits brauchen wir nationale und europäische Fördermaßnahmen, die mehr als nur die Landwirtschaft in den Blick nehmen.“
In der Antwort auf die Kleine Anfrage bekräftigt die Bundesregierung erneut, dass sie landwirtschaftlichen Konzentrationsprozessen nicht entgegenwirken will und kann keinerlei Maßnahmen nennen, die gezielt kleine und mittlere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe unterstützen.
Die Kleine Anfrage mit allen Antworten und statistischen Daten finden Sie hier.
Categories: Bevölkerungsentwicklung, EDL News, Infrastruktur, Landwirtschaft