Nutztier und Mitgeschöpf! – Tierwohl, Ernährungsethik und Nachhaltigkeit aus evangelischer Sicht

Der Theologe Prof. Dr. Dietrich Werner von Brot für die Welt hat sich stark mit den theologischen Fragen bezüglich Tierhaltung, Ernährung, Umweltschutz befasst. Frau Dr. Maren Heincke hat den Großteil des Fachteils und der agrarpolitischen Forderungen geschrieben. Eine interdisziplinäre Gruppe aus der EKD-Kammer hat intensiv mitdiskutiert, korrigiert und sich konstruktiv gestritten.
Das EKD-Papier soll zu einem differenzierten, fairen aber auch engagierten gesellschaftspolitischen Diskurs über die Nutztierhaltung anregen. Ohne einseitige Schuldzuweisungen an Landwirte etc.. Und ohne Simplifizierungen von hochkomplexen Problemen, Zielkonflikten und Ambivalenzen.
Die Studie wurde von der Kammer für Nachhaltige Entwicklung der EKD erarbeitet.
Um die Studie vorzustellen und zu vertiefen sind alle Interessierten am
Dienstag, 3.12.19 von 9.30 – 15.30 Uhr ins ZGV nach Mainz zu einem kostenlosen Studientag „Nutztierhaltung“ eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt bei:
Silke Bergmann
Sekretariat Ländlicher Raum des ZGV
Tel.: 06131 2874431
Email: s.bergmann@zgv.info