Ökodorf „Sieben Linden“ als alternative Dorf- und Lebensform

Pastor Gottfried Mahlke hat das Ökodorf Sieben Linden als alternative Dorf- Lebensform kennengelernt. Hier wird versucht, nachhaltig und in guten Beziehungen miteinander zu leben. Entstanden ist die Idee in der Wendezeit seit 1989, eine Gruppe von zunächst 20 ökologisch Aktiven siedelte sich dann seit 1997 in der Altmark an. Die Gemeinschaft will auf 300 Personen anwachsen. Sie organisiert sich in Nachbarschaften, die ihr jeweiliges gemeinsames Lebenskonzept auf einem Stück Land, das sie bebauen können, verwirklichen wollen.

Um den Wunsch nach alternativem Miteinander dauerhaft verwirklichen zu können, arbeitet die Gemeinschaft vor allem auch an der Qualität der Kommunikation und Entscheidungsfindung untereinander.

Lesen Sie hier seinen Bericht.

Categories: Bevölkerungsentwicklung, Daseinsvorsorge, Demographischer Wandel, Energiewende