Online-Kampagne von MISEREOR gegen Konzernmacht im Agrarsektor

Liebe MitstreiterInnen für Ernährungssouveränität,
wie einige von euch bereits wissen, hat MISEREOR anlässlich der geplanten Baysanto Fusion die Online-Kampagne www.saat-fuer-vielfalt.de gegen Konzernmacht im Agrarsektor gestartet.
Im Verlauf der Kampagne sammeln wir immer mehr Stimmen unserer Partnerorganisationen in Afrika, Lateinamerika und Asien, die verdeutlichen, welche negativen Auswirkungen die zunehmende Marktkonzentration für NahrungsmittelerzeugerInnen und -verbraucherInnen in den einzelnen Ländern haben
(v.a. im Pestizid- und Saatgutbereich). Zudem zeigen wir, welche innovativen und sozial-ökologisch verträglichen Landwirtschaftsmodelle unsere PartnerInnen bereits verfolgen.
Um insbesondere unsere internationalen PartnerInnen an der Kampagne teilhaben zu lassen und globale Solidarität zu erzeugen, gibt es nun auch eine englischsprachige Kampagnenwebseite www.misereor.org/seed-for-diversity (weitere Übersetzungen auf Französisch, Portugiesisch und Spanisch folgen).
KONTAKT
_____________________________________
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
Postanschrift: Postfach 10 15 45, 52015 Aachen, Deutschland
Hausanschrift: Mozartstr. 9, 52064 Aachen, Deutschland
Telefon + 49 241 442 512
Telefax + 49 241 442 48 512
Geschäftsführender Vorstand: Msgr. Pirmin Spiegel, Dr. Martin Bröckelmann-Simon, Thomas Antkowiak
Registergericht: Amtsgericht Aachen Registernummer: VR 1328B
Bild: WikimediaImages, pixabay.com
Categories: Agrarpolitik, Boden, EDL News, Pflanzen