Pfarrstellen auf dem Land: Orte zum Leben

Pfarrstellen zu besetzen ist eine Herausforderung im ländlichen Raum. Die Kirchengemeinde Grüneberg weckt mit einer unkonventionellen Ausschreibung Interesse:

Wolken über weitem Land, ziehende Kraniche, das Glockengeläut wunderschöner Dorfkirchen: Wenn Sie jetzt ins Träumen kommen, dann sagen wir: Hören Sie auf zu träumen und kommen Sie ins Löwenberger Land.

 

Im Evangelischen Pfarrsprengel Löwenberg/Grüneberg, Kirchenkreis Oberes Havelland, ist die zum 01.11.2015 frei werdende Pfarrstelle mit 100% Dienstumfang durch Gemeindewahl wiederzubesetzen.

Die vier Kirchengemeinden Grüneberg, Teschendorf, Löwenberg und Linde sind stark, eigenverantwortlich und anspruchsvoll, arbeiten gut untereinander und mit anderen Gemeinden im Löwenberger Land zusammen, woraus in naher Zukunft ein gemeinsamer Pfarrsprengel werden kann.

Wir lieben zwar unsere Traditionen, aber haben im Laufe der Jahre immer wieder neue, spektakuläre Aktionen gemacht, die uns mit der Kommune und vielen Vereinen in Dorf zusammengeschweißt haben.

Sie würden sich bei uns wohlfühlen:

wenn Sie beim Gartenumgraben die besten Predigtideen haben

  • wenn alte Menschen für Sie keine Pflegefälle, sondern weise Erfahrungsträger sind
  • wenn junge Menschen für Sie nicht Erziehungsobjekte, sondern Quellen neuer Musik, neuer Sprache und neuer Ideen sind
  • wenn Sie Luther lieben
  • wenn Sie sich trauen, klare Worte zu sagen, selbst wenn Sie mal anecken
  • wenn Sie sich trauen, Fehler einzugestehen und auch Vergebung annehmen können
  • wenn das Pfarramt für Sie kein Job ist, sondern Ihr Leben
  • wenn Ihnen nach einem guten Tageswerk im Abendrot auf der Terrasse nach einem kühlen Bier zumute ist und Sie unbewusst einen leisen Choral summen.

Wir Gemeindekirchenräte, Kollegen in der Nachbarschaft, die hauptamtliche Gemeindepädagogin, der ehrenamtliche Musiker und die Gemeindekreise wollen mit Ihnen leben, beten, singen und feiern. Wir achten darauf, dass es Ihnen und Ihrer Familie hier gut geht, so dass Sie möglichst lange hier bleiben möchten.

Gemeinsam werden wir Jesus Christus so verkünden, dass unsere Gemeindeglieder Kraft finden und die Heiden zumindest Respekt haben.

Übrigens: Die Pfarrstelle ist noch frei. Nähere Auskünfte bei Superintendent Uwe Simon (Tel.: 03306/2047081). (Beate Wolf)

 

 

 

Categories: Diakonie/Soziales, Gemeindeleben, Kirche auf dem Land