Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Veranstaltung der Akademie Hofgeismar zum Thema Tierwohl und Mensch-Tier-Verhältnis

9. September 2020

„Nutztier und Mitgeschöpf!“

Gespräch mit Dr. Maren Heincke (Dipl.-Ing. agr.)
Die gesellschaftliche Debatte um das „System Billigfleisch“ umfasst auch das Thema Tierwohl. Mit diesem Thema und den verantwortungsethischen Fragen entlang der gesamten Lebensmittelproduktionskette hat sich die Kammer für nachhaltige Entwicklung der EKD bereits 2019 ausführlich auseinandergesetzt. Hinter den aktuellen brisanten und kontroversen Debatten zum Thema Tierwohl stehen komplexe Zusammenhänge und Interessenskonflikte aus den Bereichen Landwirtschaft, Nutztierethik, Ökologie, Entwicklungspolitik, Ernährungskultur und Nachhaltigkeit. In unserem Gespräch beleuchten wir das Mensch-Tier-Verhältnis einerseits aus ethisch-theologischer Sicht. Andererseits wird ein Kurzüberblick über die historische Entwicklung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über die Bedürfnisse von Nutztieren gegeben.
Früher stand für den Tierschutz die Schmerzvermeidung im Vordergrund. Heute wird für Nutztiere unter dem Begriff Tierwohl zusätzlich die Ermöglichung positiver Emotionen sowie kognitiver Herausforderungen gefordert. Referentin und Gesprächspartnerin Dr. Maren Heincke (Dipl.-Ing. agr.) ist seit 2003 „Referentin für den Ländlichen Raum“ im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Als Mitglied der „Kammer für Nachhaltige Entwicklung“ der EKD ist Heincke einer der beiden Hauptautoren des EKD-Impulspapiers (2019)„Nutztier und Mitgeschöpf!“. Heincke ist u. a.  Mitglied der AG „Nutztiertransporte“ des hessischen Landestierschutzbeirats.

Weitere Informationen sowie Anmeldung finden Sie hier .

Details

Datum:
9. September 2020

Veranstalter

Evangelische Akademie Hofgeismar
Telefon:
05671 / 881-0
E-Mail:
ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de
Veranstalter-Website anzeigen