
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FRAUEN BEWEGEN LANDWIRTSCHAFT – LANDWIRTSCHAFT BEWEGT FRAUEN
4. April 2017 - 6. April 2017
Event Navigation
Der Umbruch in der Landwirtschaft im globalen Kontext stellt Frauen und mit ihnen die Männer auf ihren Höfen zunehmend vor widersprüchliche Herausforderungen hinsichtlich ihrer Position in Partnerschaft, Familie und Betrieb. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen weichen traditionelle Rollenvorstellungen sowie die Arbeitsteilung in Familie und Betrieb auf. Die Rollen der Frauen auf den landwirtschaftlichen Betrieben werden vielseitiger, vielfältiger und sind von neuen Verantwortungen gekennzeichnet. Die Tagung bietet ein Forum für einen basisorientierten Wissens- und Erfahrungsaustausch zur Situation der Frauen in der Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Mit dieser Tagung knüpfen wir an die ersten beiden internationalen Frauentagungen 2011 in Bern und 2013 in Wien an.
Die Tagung wird vom Evangelischen Bauernwerk in Württemberg e.V., Waldenburg-Hohebuch, vertreten durch Veronika Grossenbacher, in Kooperation mit der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. (ASG), Göttingen, vertreten durch Ines Fahning, ausgerichtet.
Darüber hinaus sind Prof. Dr. Tanja Mölders, Leibniz Universität Hannover, und Prof. Dr. Brigitte Wotha, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter, an der Planung beteiligt.
Wir freuen uns, Ihnen heute das Programm der Tagung präsentieren zu können.
Hier finden Sie
· das Programm der Tagung,
· das Anmeldeformular und
· eine Liste empfehlenswerter Hotels und Unterkünfte in und um Schwäbisch Hall.
Herzliche Einladung dazu!
Wir empfehlen eine zeitnahe Anmeldung. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.