
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gutes Leben auf dem Land – Erwartungen an gleichwertige Lebensverhältnisse
28. Mai 2019 8:30 - 29. Mai 2019 17:15
Event Navigation
Das Leben auf dem Lande ändert sich deutlich: Ein- und Zwei-Personen-Haushalte nehmen zu. Die Berufstätigen pendeln zu ihrem Arbeitsplatz an einen anderen Ort, erledigen dort ihre Einkäufe und gehen dort zum Arzt. Dorfläden können sich nicht mehr halten, Treffpunkte fehlen, Arztpraxen wandern ab in die Zentren. Die Dörfer werden Schlafstätten. Während die Kindertagesstätten im Dorf bleiben, sich wachsender Beliebtheit erfreuen und so die Gemeindekassen bis an die Grenzen bringen, müssen die Schulkinder wie ihre berufstätigen Eltern zum nächstgrößeren Ort pendeln. Dennoch pflegen überzeugte Dorfbewohner*innen ein aktives Dorfleben, engagieren sich vielfältig in Vereinen und Verbänden, in Kommunalpolitik und Kirche und machen ihr Dorf damit zum lebenswerten Ort. Sie schaffen Treffpunkte, holen Bildung und Kultur ins Dorf und kümmern sich um ihre Nachbar*innen. Die ASG- Frühjahrstagung will sie unterstützen durch angepasste Rahmenbedingungen, moderne Infrastruktur und flexible Förderprogramme mit umsetzbaren Richtlinien, damit die Menschen zeitgemäß wohnen und adäquat versorgt leben können.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung befinden sich hier.