Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene – vernetzt, wirksam, aktivierend

7. März 2017 - 8. März 2017

Auch die UN-Kinderrechtskonvention schreibt für Kinder und Jugendliche umfassende Beteiligungsrechte vor. Die geplante Festschreibung im Grundgesetz soll gewährleisten, dass Kinderinteressen bei der Stadt- und Verkehrsplanung, im Bildungs- und Gesundheitsbereich, kurz: überall, wo ihre Belange berührt sind, auf den Tisch kommen und angemessen berücksichtigt werden. Dies gilt es künftig in den Kommunen umzusetzen.

Wie kann eine kinder- und jugendgerechte Beteiligung in Kommunen, Städten, aber auch Vereinen methodisch ansprechend gestaltet und verwaltungskompatibel umgesetzt werden? Wie können Lebensbereiche und Alltagsfelder der Kinder und Jugendlichen mit kommunalen Räumen sowie den aktuellen Fragen vor Ort verwoben werden?

In diesem Seminar arbeiten wir praxisorientiert mit Beteiligungsmethoden für partizipatorische Prozesse, die auch in großen öffentlichen Jugendgruppen angewendet werden können. Mitgebrachte Fragen erschließen wir uns mit der „Weisheit der Vielen“ im kollegialen Austausch über Konzepte und Ideen. Eröffnet werden Handlungsspielräume, um im eigenen Setting vor Ort qualifiziert zu agieren.

Ziel der Tagung ist es, Knowhow und Inspiration für Akteure, Beauftragte sowie politisch Verantwortliche im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung zu eröffnen.

Den Tagungsflyer finden Sie hier.

Details

Beginn:
7. März 2017
Ende:
8. März 2017

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
Bad Boll, 53087 Deutschland
Telefon:
07164/79-100
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll
Telefon:
07164/79-100
Veranstalter-Website anzeigen