Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadt, Land, Kulturkirche! 2. Loccumer Kulturkirchentagung

24. September 2018 - 26. September 2018

In Kooperation mit dem EKD-Kulturbüro, dem Arbeitsfeld Kunst und Kultur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sowie der Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche Artheon e.V.

Ob vibrierende Metropole, gutbürgerlicher Stadtrand oder Problemviertel, ob strukturschwacher ländlicher Raum oder Mittelzentrum – gerade in sozialräumlicher Perspektive unterschei­den sich Kulturkirchen beträchtlich voneinander. Welche kirchlichen und kulturpolitischen Her­ausforderungen stellen sich in verschiedenen Sozialräumen, und wie kann die kulturkirchliche Praxis ihnen am sinnvollsten begeg­nen? Diese Fragen stehen im Zentrum der 2. Loccumer Kulturkirchentagung, die erneut die Perspektiven von Kirchenentwicklung und Kulturpolitik miteinander verknüpft.

Im Wechsel von Impulsvorträgen, Diskussion und Arbeitsgruppen,  inspirierenden Projektvorstellungen und Austausch werden wir uns u.a. folgenden Themen widmen:

  • Wohin entwickeln sich verschiedene Sozialräume gegenwärtig?
  • Wie können Kulturkirchen zu öffentlichen Räumen, d.h. zu Orten kultureller und gesellschaftlicher Begegnung werden?
  • Welche Verbindungslinien ergeben sich zu touristischen, diakonischen oder auch architektonischen Interessen?
  • Wie können kulturelles Engagement und kirchlicher Auftrag sinnvoll miteinander verschränkt werden?
  • Welche Gemeindebildungen vollziehen sich in Kulturkirchen, und wie lassen sich diese ekklesiologisch deuten und gestalten?

Kommen Sie und diskutieren Sie mit!

Weitere Informationen finden Sie online auf www.loccum.de oder per Email an birgit.wolter@evlka.de.

Details

Beginn:
24. September 2018
Ende:
26. September 2018
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie Loccum
Münchehägerstraße 6
Rehburg-Loccum, 31547 Deutschland

Veranstalter

Evangelische Akademie Loccum
Telefon:
05766 / 81-107
E-Mail:
birgit.wolter@evlka.de
Veranstalter-Website anzeigen