
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Von der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und einer Gemeinschaftsaufgabe Regionale Daseinsvorsorge
18. November 2016 14:30 - 18:00
Event Navigation
Die Forderung nach der „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ steht derzeit im politischen Fokus. Diese sind im Grundgesetz verankert und werden als wesentliche Begründung für die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen herangezogen. Gleichwertige Lebensverhältnisse bedeuten gleichwertige Standards. Dazu gehören möglichst gleiche Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben, aber auch gleiche Zugangschancen zu erstrebenswerten Gütern und Dienstleistungen – unabhängig vom Wohnort. Eine neue Form der Proletarisierung aufgrund des Wohnorts zu verhindern ist zur neuen sozialen Frage geworden.
Wir laden alle Interessierten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland herzlich ein, sich hierüber zu informieren und mit Ansprechpartnern der verschiedenen politischen Ebenen – Bund, Ländern und Kommunen – ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kommunalpolitisch Aktive.
Für nähere Informationen verweisen wir auf unsere PDF-Version der Einladung.
Das Anmeldeformular finden Sie hier
Freitag, 18. November 2016, 15.00 Uhr, Kulturho(o)f, Neue Str. 3 (Ortsmitte), 66606 St. Wendel-Hoof
(Ankommen bei Kaffee und Tee ab 14.30 Uhr)