Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wissenschaft und Tierschutz – Aspekte einer ambivalenten Beziehung

2. März 2018 14:30 - 4. März 2018 13:00

Das Wissen über Tiere und ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse ist Dank der Forschung in den Biowissenschaften immer weiter angewachsen. Für den Tierschutz sind wissenschaftliche Erkenntnisse eine begründete und gesicherte Grundlage, beispielsweise um Haltungsbedingungen beurteilen zu können oder für die Festlegung von Tierwohlindikatoren. Gleichzeitig werden Forschungsergebnisse aber auch genutzt, um die Leistung von Nutztieren immer weiter zu optimieren, oft mit negativen Folgen für das Tierwohl. Nicht zuletzt steht die tierexperimentelle Forschung selbst in der Kritik, weil sie Tieren Schaden und Leiden zufügt und sie tötet. So ergibt sich ein schillerndes Bild der Beziehung zwischen Tierschutz und Wissenschaft.

Hier finden Sie das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Details.

Details

Beginn:
2. März 2018 14:30
Ende:
4. März 2018 13:00

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
Bad Boll, 53087 Deutschland
Telefon:
07164/79-100
Veranstaltungsort-Website anzeigen