Was bleibt. – Ein Ratgeber rund ums Weitergeben, Schenken, Stiften und Vererben

Der Ratgeber kann kostenlos bestellt werden unter www.das-was-bleibt.de.  Vergleichbares gibt es schon in Württemberg www.geben-was-bleibt.de und demnächst im Rheinland. Auf den websites finden sich gut aufbereitete Infos zum Thema und einige Vorlagen.  Sie laden ein zum Nachdenken darüber, welche Schätze ich wirklich zu vererben habe – mittels eines Schatzkästchens, das Menschen mit dem füllen, was ihnen wichtig ist. Dazu gibt es eine ausleihbare Ausstellung. Eine gute Idee auch für die Weiterarbeit in Gemeindegruppen. Ansprechpartnerinnen und -partner rund um das Thema „Erben und Vererben“ gibt es in fast allen Landeskirchen. Die Fundrasisingbeauftragten sind entweder selbst zuständig oder helfen Ihnen gerne weiter: http://fundraising-evangelisch.de/partner-in-ihrer-naehe.

Categories: Energiewende